In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Jakob Kraus, Geistlicher des Bistums Meißen, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm die zwanzigjährige Jungfrau Christina Schriner geb. v. Bamb...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
1522 Dezember 7, Schloss Rödelheim
Ausf., Perg., Notariatsinstrument mit Notarszeichen, unbesiegelt
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Jakob Kraus, Geistlicher des Bistums Meißen, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm die zwanzigjährige Jungfrau Christina Schriner geb. v. Bamberg erklärt habe, dass sie ihre gnädige Frau (Gräfin Anna v. Solms-Münzenberg) als Magd mit der Maßgabe angenommen habe, ihr bei treuen Diensten ein Vermächtnis von 100 Gulden auszusetzen. - Zeugen: Georg Brandau, Geistlicher des Mainzer Bistums, Hans Schmalkalden, Hans Lammersberger, alle des Mainzer Bistums