Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mainz (St. Viktor): [Wild]gräfin B[eatrix] bestätigt zusammen mit ihren Söhnen Ph[ilipp] und Wern[er] von Bolanden für ihren verstorbenen Gatten P...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 11 Orte, Buchstabe M >> 11.1 Mainz >> 11.1.52 Mainz (St. Viktor)
1220 November 26
Pergament, anhängendes Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta 1220, indictione VIII, VI. Kl. decembris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mainz (St. Viktor): [Wild]gräfin B[eatrix] bestätigt zusammen mit ihren Söhnen Ph[ilipp] und Wern[er] von Bolanden für ihren verstorbenen Gatten Ph[ilipp] von Bolanden dem Kantor des St. Viktor Stifts den Zehnt von einem Weinberg namens 'Setzeling' (sezelinc), der an die Mauer von St. Alban grenzt, mit der Auflage, den Stiftsbrüdern hieraus 10 Mainzer Schilling zu reichen, wenn Sie das Jahresgedächtnis des verstorbenen Herrn Philipp feiern.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gottfried von Eppstein, Godebold von Weierbach, Eberhard vom Stein, Werner der Jüngere von Bolanden, Rheingraf Wolfram, Hartmut von Eschborn, Ulbert von Sonnenberg, Egeno von Scharfenstein, Steffen von Waldeck, Embricho Fuchs, Meingot von Rüdesheim, Hugo und Wignand von Lorch, Truchseß Werner und sein Bruder Wignand, Volkmar und Rudolf Alzey, Werner Rapa und Bernhelm, Prokurator der Aussteller, sowie weitere ungenannte 'viri honesti et nobiles'
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Scriba 3, S. 82, Nr. 1275