In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gerhard III. v. Heusenstamm, Sohn des Ritters Siegfried III. d. Ä. v. Heusenstamm, bekundet, dass er hinsichtlich seiner Gerichtsbarkeit im Dorf G...
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1165-1400
1315 Juni 18
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Feria quarta ante diem Johannis Baptiste
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gerhard III. v. Heusenstamm, Sohn des Ritters Siegfried III. d. Ä. v. Heusenstamm, bekundet, dass er hinsichtlich seiner Gerichtsbarkeit im Dorf Gräfenhausen von den Einwohnern dieses Orts keine Frondienste erlangen könne, ohne Zustimmung seines Verwandten, des Ritters Anselm Ulner (v. Dieburg). Er verspricht daher, sich diesbezüglich an alles halten zu wollen, was von seiner Seite aus von Ritter Siegfried v. Heusenstamm unter dem Siegel mehrerer Ritter und der Stadt Frankfurt verbrieft worden ist. - Zeugen: Eberhard d. Ä. Schenk v. Erbach, Werner v. Lißberg, Helfrich gen. Welt, Konrad gen. Widfrid und NN. gen. Santfrid, Ritter; Edelknechte Erich Winther, Hermann v. Brensbach, Hertwich v. Klingen und Reinhard v. Altdorf
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 K 15 U 21 Bl. 3v-4 - Abschrift des 14. Jh., lat., Papier