Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Abwicklung der Verlassenschaft des königlich kaiserlichen Kammerherrn, würzburg-bambergischen Geheimen Kriegsrat und Generalfeldzeugmeisters, Kommandanten von Würzburg Johann Georg v. Hutten, begraben 1775 März 28 zu St. Peter in Würzburg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abwicklung der Verlassenschaft des königlich kaiserlichen Kammerherrn, würzburg-bambergischen Geheimen Kriegsrat und Generalfeldzeugmeisters, Kommandanten von Würzburg Johann Georg v. Hutten, begraben 1775 März 28 zu St. Peter in Würzburg
Enthält u.a.: Ausgaben für die Etablierung seines Sohnes Carl Philipp als Capitain des königlich kaiserlichen Regiments Graf v. Wartensleben 1772/73 (Hauptmann v. Fromiller, Obrist J. C. v. Wulffen)
Enthält u.a.: Testament der Eheleute Johann v. Hutten und Anna geb. v. Cronberg 1615 Juni 19
Enthält u.a.: Ehepakten zwischen dem würzburgischen Dragonerkapitain Josef Wilhelm v. Bubenhoven (Sohn des bambergischen Oberstleutnant Josef Friedrich v. Bubenhoven und Therese v. 0w) und Josepha (Tochter des Generalfeldzeugmeisters J. Georg v. Hutten und Maria Anna v. Eyb), undatiert, doch beglaubigt von der schwäbischen Reichsritterschaft Orts Kocher 1773 Mai 13
Enthält u.a.: Verschreibung des J. W. v. Bubenhoven über die Rückzahlung von 30.000 fl. Ehegut im Fall seines kinderlosen Todes vor seiner Frau, 1773 Juni 6
Enthält u.a.: Vermögensauseinandersetzung des Capitain v. Hutten mit seinem Schwager v. Bubenhoven, Erbteilungsvertrag 1775 Juli 17
Enthält u.a.: würzburgisches Hofkriegsratssiegel 1775 Juli 29, August 7
Enthält u.a.: Beerdigungskosten für den General (935 fl.!)
Enthält u.a.: Tilgung der Schulden des Capitain v. Hutten (1772) 1775
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.