Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Eine Hufe Land in Dorf und Feld zu Schwebda [Ortsteil der Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.], die Eigentum der 1324 Belehnten war und die sie dem L...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Keudel, Nr. 8
A I u, von Keudell sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ke >> Keudell, von >> 1300-1599
1324 April 27
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine Hufe Land in Dorf und Feld zu Schwebda [Ortsteil der Gem. Meinhard, Werra-Meißner-Kr.], die Eigentum der 1324 Belehnten war und die sie dem Landgrafen von Hessen als Ersatz für eine andere Hufe zu Schwebda aufgetragen haben. Letztere hatten sie zu Lehen, bis sie der Landgraf auf ihre Bitte dem Frauenkloster zu Heydau zu Eigen gegeben hat.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hermann Diede
Belehnte/r: Albert und Hermann von Keudell, Brüder