In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Rentenzahlung des Stifts Immichenhain an die dortige Chorfrau Gele Czulm.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1371-1400
1387 Juni 28
Ausf. Perg., Siegel hängt stark beschädigt an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: in vigilia beatorum apostolorum Petri et Pauli
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst und Konvent des Stifts Immichenhain bekennen, dass Gele Czulm, Chorfrau daselbst, sechs Gulden zu dem Geld beigesteuert hat, mit dem die Wiese zu Witzendorf gekauft worden ist. Sie erhält dafür auf Lebenszeit eine jährliche Rente von vier Tournosen, die nach ihrem Tod für ein Seelgerät verwendet werden sollen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Propst von Immichenhain