Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bürgermeister, Schöffen und Gemeinde zu Alsfeld bekunden, dass sie wegen des Landgrafen Otto von Hessen dessen Vetter Landgraf Hermann II. von Hes...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
1365 Januar 6
Hessen
Pergament, modergeschädigt, teils mit Plastik hinterklebt, angehängtes Siegel fehlt
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: an dem zwelftin tage den man tzu latine nennit epyphania domini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister, Schöffen und Gemeinde zu Alsfeld bekunden, dass sie wegen des Landgrafen Otto von Hessen dessen Vetter Landgraf Hermann II. von Hessen jährlich zu Weihnachten 70 Mark lötigen Silbers Kasseler Gewichts und Währung in der Stadt Alsfeld auszahlen müssen, wie die zwischen beiden Landgrafen gewechselten Urkunden besagen. Wenn sie wegen Brand oder Niederlage von der Bedezahlung befreit sind, ruht solange auch diese Zahlung. Diese Urkunde tritt erst mit dem Tod Landgraf Heinrichs II. von Hessen in Kraft
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers mit dem Stadtsiegel