In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bürgermeister, Schöffen und Gemeinde zu Alsfeld bekunden, dass sie wegen des Landgrafen Otto von Hessen dessen Vetter Landgraf Hermann II. von Hes...
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
1365 Januar 6
Hessen
Pergament, modergeschädigt, teils mit Plastik hinterklebt, angehängtes Siegel fehlt
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: an dem zwelftin tage den man tzu latine nennit epyphania domini
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister, Schöffen und Gemeinde zu Alsfeld bekunden, dass sie wegen des Landgrafen Otto von Hessen dessen Vetter Landgraf Hermann II. von Hessen jährlich zu Weihnachten 70 Mark lötigen Silbers Kasseler Gewichts und Währung in der Stadt Alsfeld auszahlen müssen, wie die zwischen beiden Landgrafen gewechselten Urkunden besagen. Wenn sie wegen Brand oder Niederlage von der Bedezahlung befreit sind, ruht solange auch diese Zahlung. Diese Urkunde tritt erst mit dem Tod Landgraf Heinrichs II. von Hessen in Kraft
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers mit dem Stadtsiegel