In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Eine Behausung und Hofstätte mit dem Grund in der Freiheit zu Wolfhagen [Stadt, Lkr. Kassel], gelegen zwischen der Burg und der Stadtmauer; 2....
A I u, von Gudenberg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Gudenberg, Nr. 4
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe G >> Gr-Gu >> Gudenberg, von
1490 Februar 06
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Eine Behausung und Hofstätte mit dem Grund in der Freiheit zu Wolfhagen [Stadt, Lkr. Kassel], gelegen zwischen der Burg und der Stadtmauer; 2.) zwölf Fuder Holz jährlich, nämlich sieben Fuder aus dem Balhorner Wald [Balhorn, Ortsteil der Gem. Bad Emstal, Lkr. Kassel] und fünf aus dem Gasterfelder Holz. Zuvor hat Heinrich von Gerbershausen die Lehen innegehabt.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ritter Wolf von Gudenberg zu Itter [Itterburg], Hofmeister
Belehnte/r: Heinrich von Gudenberg und seine Ehefrau Regula