In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe D >> 1 Da-Di >> 1.19 Didamer
1579 Dezember 21
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel.
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Christoph Schade zu Salwey und seine Ehefrau Anna verkaufen an die Witwe und die Erben des Jost Didamar eine jährliche Rente von 72 Reichstalern aus ihrem Haus und Burgsitz Salwey für insgesamt 1.200 Reichstaler, den Taler zu 31 Albus gerechnet, in verschiedenen Münzen. Die Rente soll im ersten Jahr in Münzen ausbezahlt werden, in den folgenden Jahren sollen die Käufer für 100 Reichstaler drei Viertel Frucht partim und drei Reichstaler Zins erhalten. Als Pfand setzen die Verkäufer ihr Haus Salwey und stellen als Bürgen und Selbstschuldner Godert Gaugrebe, der sein Dorf Itter und seine Renten, Zinsen und Gefälle aus der Herrschaft Itter verpfändet.