Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verkauf einer Rente an die Erben des Jost Didamar
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe D >> 1 Da-Di >> 1.19 Didamer
1579 Dezember 21
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel.
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Christoph Schade zu Salwey und seine Ehefrau Anna verkaufen an die Witwe und die Erben des Jost Didamar eine jährliche Rente von 72 Reichstalern aus ihrem Haus und Burgsitz Salwey für insgesamt 1.200 Reichstaler, den Taler zu 31 Albus gerechnet, in verschiedenen Münzen. Die Rente soll im ersten Jahr in Münzen ausbezahlt werden, in den folgenden Jahren sollen die Käufer für 100 Reichstaler drei Viertel Frucht partim und drei Reichstaler Zins erhalten. Als Pfand setzen die Verkäufer ihr Haus Salwey und stellen als Bürgen und Selbstschuldner Godert Gaugrebe, der sein Dorf Itter und seine Renten, Zinsen und Gefälle aus der Herrschaft Itter verpfändet.