Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verkauf von Gütern zu Hallendorf an Heinrich Hammershausen durch das Kloster Immichenhain.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1401-1500
1417 März 20
Ausf., Perg., 2 anhängende Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sabbatho proxima post dominicam oculi mei
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich, Propst, Else von Rückershausen, Meisterin, und die Jungfrauen zu Immichenhain bekennen, dass sie einen Flecken und Stücke aus der Wiese ihres Hofes zu Hallendorf, genannt in der Cranichauwe, die bisher Heinrich Hammershausen, Schöffe zu Alsfeld, innegehabt hat, für 36 Gulden demselben Hammershausen wiederkäuflich verkauft haben.