In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verkauf von Gütern zu Hallendorf an Heinrich Hammershausen durch das Kloster Immichenhain.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1401-1500
1417 März 20
Ausf., Perg., 2 anhängende Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sabbatho proxima post dominicam oculi mei
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich, Propst, Else von Rückershausen, Meisterin, und die Jungfrauen zu Immichenhain bekennen, dass sie einen Flecken und Stücke aus der Wiese ihres Hofes zu Hallendorf, genannt in der Cranichauwe, die bisher Heinrich Hammershausen, Schöffe zu Alsfeld, innegehabt hat, für 36 Gulden demselben Hammershausen wiederkäuflich verkauft haben.