In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 01. Markgrafschaft Meißen, Albertinisches Herzogtum und Kurfürstentum / Königreich Sachsen bis 1831 >> 01.05 Behörden und Einrichtungen der Erblande >> 01.05.02 Ältere Kreis- und Amtshauptmannschaften, Ämter
1671 - 1717
Geschichte: Das Amt Heringen befand sich im gemeinsamen Besitz der Grafen von Schwarzburg und Stolberg. 1815 fiel die bisher sächsische Landeshoheit an Preußen, das 1819 die schwarzburgischen Rechte käuflich erwarb. 1836 verkaufte Preußen die Rechte an die Grafen von Stolberg-Stolberg.
Der Bestand gelangte mit den Aktenabgaben der Amtsgerichte an das Hauptstaatsarchiv.
Weitere Angaben siehe 1.5.2 Ältere Kreis- und Amtshauptmannschaften, Ämter