In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinz Messerschmied (Meßirsmeyd) und seine Ehefrau Gelud, Bürger zu Frankenberg, verkaufen ihrem Schwager, dem Priester Heinrich Wyghart, ihren ei...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1375-1399
1375 Oktober 18
Ausf. Perg. S. anh. Beschr. s. [Schunder] Nr. 499.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1375, in die beati Luce ewangeliste.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinz Messerschmied (Meßirsmeyd) und seine Ehefrau Gelud, Bürger zu Frankenberg, verkaufen ihrem Schwager, dem Priester Heinrich Wyghart, ihren einen Morgen großen, neben dem Acker Henne Hustenes an der Marburger Straße gelegenen Acker und ihren ebenfalls einen Morgen großen, an der Wenygensneyde zwischen den Georgenberger Ländereien gelegenen Acker für eine bezahlte Summe Geld und geloben Währschaft.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Dietmar Gisylbracht. Ratsherr, und Hermann Messerschmied, Bürger zu Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ospracht von Münchhausen (Monichusen), Schöffe zu Frankenberg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 532.