In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Laubenheim: Arnold Rode, Sohn des Fritz, und seine Ehefrau Alheid bekunden, dass sie von Dekan und Kapitel des Mariengredenstifts zu Mainz für ein...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 10 Orte, Buchstabe L >> 10.1 Laubenheim
1381 Juni 17
Mainz, Mariengreden
Pergament, beschädigt (Urk. durchschnitten) anhängendes Siegel des Johann Sybold v. Abenheim abgefallen
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Montag nach Veitstag 1381
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Laubenheim: Arnold Rode, Sohn des Fritz, und seine Ehefrau Alheid bekunden, dass sie von Dekan und Kapitel des Mariengredenstifts zu Mainz für einen jährlichen Zins von sieben Pfund Heller sieben Schilling Mainzer Währung insgesamt dreieinhalb Morgen Landes bei Laubenheim (Lubenheim) in Erbbestand genommen haben. Die Erklärung geschieht vor dem Gericht zu Abenheim (Appenheim) sowie den Schöffen Fritz Basel, Dule Harpe, Heinz Musenist, Hertel Grubener von Weisenau und Henne Birkhahn.