Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Laubenheim: Arnold Rode, Sohn des Fritz, und seine Ehefrau Alheid bekunden, dass sie von Dekan und Kapitel des Mariengredenstifts zu Mainz für ein...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 10 Orte, Buchstabe L >> 10.1 Laubenheim
1381 Juni 17
Mainz, Mariengreden
Pergament, beschädigt (Urk. durchschnitten) anhängendes Siegel des Johann Sybold v. Abenheim abgefallen
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Montag nach Veitstag 1381
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Laubenheim: Arnold Rode, Sohn des Fritz, und seine Ehefrau Alheid bekunden, dass sie von Dekan und Kapitel des Mariengredenstifts zu Mainz für einen jährlichen Zins von sieben Pfund Heller sieben Schilling Mainzer Währung insgesamt dreieinhalb Morgen Landes bei Laubenheim (Lubenheim) in Erbbestand genommen haben. Die Erklärung geschieht vor dem Gericht zu Abenheim (Appenheim) sowie den Schöffen Fritz Basel, Dule Harpe, Heinz Musenist, Hertel Grubener von Weisenau und Henne Birkhahn.