In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Rittergenossen Ludwig Waldvogel nebst Ehefrau Agnes und sein Bruder Philipp verkaufen dem Kloster Haina ihre sämtlichen Güter im Dorf Riebelsd...
Ausf., Perg., durch Moder stark besch., aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. '1305, 4. kalendas' octobris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Rittergenossen Ludwig Waldvogel nebst Ehefrau Agnes und sein Bruder Philipp verkaufen dem Kloster Haina ihre sämtlichen Güter im Dorf Riebelsdorf (Rybelsdorf) und in den Wüstungen Melshausen (Meylshusen) und Hockenhausen (Huckenhusen) und ihrer Gemarkung. Sie geloben Währschaft, für die Ludwig, Volpert, Konrad und Eckehard '.....', notfalls mit Einlager, bürgen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (überklebt): Lud. Waltfogil super vendicione bonorum in villa Reybildorf, Meylshusyn, Huckenhusyn et in terminis earundem solitudinum, 1305.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf F'loy'ge d. Ä., Konrad von Alsfeld 'Alisfelt', Arnold 'Floige' d. J., Ludwig Qua'nz', die Brüder Ditmar und Johann Rode, Schöffen zu Treysa
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf von Wiera ('Wira'ha), Bürger ebd.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Treysa.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 71, Zweiter Band