In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gotz Zimmermann von Rheindürkheim bekundet, dass er dem Ritter Wolf Kämmerer v. Dalberg wegen des Diebstahls von 4 Gulden und von Kleidern, den er...
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1461-1480
1469 November 22
Ausf., Perg., von 2 anh. Sg. Nr. 1 besch., Nr. 2 unversehrt
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1469, Mittwoch vor St. Katharinentag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Gotz Zimmermann von Rheindürkheim bekundet, dass er dem Ritter Wolf Kämmerer v. Dalberg wegen des Diebstahls von 4 Gulden und von Kleidern, den er zusammen mit Hans Heßler an Philipp, Sohn des Henn Back zu Pfungstadt, begangen hat und deswegen gefangengenommen wurde, Urfehde geschworen habe, nachdem er auf Vermittlung des Heinrich Hadel von Erbach, des Thomas von Westhofen, des Jakob Wetterauer und des Hans Hofmann, Schultheißen zu Rheindürkheim, aus dem Gefängnis entlassen wurde, jedoch mit der Maßgabe, das diesseitige Ufer des Rheins nicht mehr betreten zu wollen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Gericht Herrnsheim und Heinrich Hadel, Schwager des Ausstellers