In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Im Gebiet des Amtes Wolkenstein gelegen und unmittelbar an Böhmen angrenzend, erstreckte sich das Forstrevier Jöhstadt bis in die oberen Lagen des Erzgebirges. Seit der Forstreform Heinrich von Cottas 1815 zählten die ausgedehnten Waldflächen zum Forstbezirk Marienberg im 2. Sächsischen Forstkreis. 1905 erfolgte die Umbenennung des Forstreviers Jöhstadt in Revierverwaltung. Mit der Neuorganisation des Forstwesens wurde die Revierverwaltung Jöhstadt zum 1. Mai 1924 mit dem Forstrevier Steinbach im neu eingerichteten Forstamt Steinbach vereinigt.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.02.
Inhalt: Waldnutzung.- Forstverbesserungen.- Jagdwesen.- Torfstich.- Wegebau und Wegeunterhaltung.