In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johannes Merckel, Priester des Mainzer Bistums, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm in der Wohnung des Johann Pluck, Vikars des St. Martinst...
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
1502 Februar 10, Kassel
Ausf., Perg., Notariatsinstrument mit Notarszeichen, unbesiegelt
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes Merckel, Priester des Mainzer Bistums, kaiserlicher Notar, bezeugt, dass vor ihm in der Wohnung des Johann Pluck, Vikars des St. Martinstifts zu Kassel, Hofmeister Abel von Grüßen und Johann Schlaun (Sluen), Kredenzer der Anna von Mecklenburg, Landgräfin von Hessen, als deren Bevollmächtigte dem Dreikönigsaltar unter dem Gewölbe der Schlosskirche zu Kassel eine jährliche Gülte von zehn Gulden aus 200 Gulden Hauptgeld, einen Kelch und ein gedrucktes Meßbuch gestiftet haben. Kaspar Rinck von Kassel, Kaplan der Herzogin, solle als erster das Stipendium erhalten