In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Briefe an Julius Wilbrand von Verwandten und Freunden (46 Briefe)
Familienarchiv Wilbrand >> 3 Kinder von Prof. Dr. phil. Johann Bernhard Wilbrand (1779-1846) >> 3.1 Prof. Dr. med. Julius Wilbrand (1811-1894), Prof. für Arzneikunde Universität Gießen, Sohn von Johann Bernhard W. und Sophie geb. Herold, und Ehefrau Albertine geb. Knapp (1817-1892) sowie Familien Knapp/Louis >> 3.1.2 Korrespondenz mit Familienangehörigen und Freunden >> 3.1.2.1 Julius Wilbrand
1827, 1834-1867, 1892-1893
Enthält: BÖCKLER, Carl, Propst, Vetter: Beleke (Westfalen), 21. Februar 1837; 18. Juli 1838; 27. November 1838; 18. Februar 1839; 25. Mai 1846; 10. Juli 1850; 9. September 1855; 8. September 1860; 7. März 1863; 10. November 1864 (mit Ansicht des Klosters der Salesianerinnen zu Mülheim in Westfalen); Bad Wildungen, 24. Juni 1865 und 28. Juni 1867; Beleke, 1. September 1867 (13 Briefe)
Enthält: DECKEN, Fritz v. der, Cousin: Worlitz (Böhmen), 29. September 1839
Enthält: DECKEN, Johanna v. der, Cousine: Worlitz, 17. Dezember 1837; 24. März 1838 und 18. Juni 1838 (drei Briefe) - dabei: ein Briefkonzept von Julius an Johanna: o. O., 30. Oktober 1837
Enthält: ERBACH-ERBACH, Georg Albrecht Graf zu: Jagdschloss Eulbach, 14. Oktober 1893
Enthält: FLORET, Theodor Dr. jur. und Therese Floret geb. Knapp, Schwägerin: Darmstadt, 9. Dezember 1829
Enthält: HEROLD, Ferdinand, Kreisrichter, Onkel: Steg (?), 4. Dezember 1848; Münster, 4. November 1852; 10. Mai 1855 und 4. September 1858; B[erlin], 30. März 1863 - dabei: Visitenkarte (fünf Briefe)
Enthält: HEROLD, Joseph, katholischer Geistlicher, Onkel: Vechta, 30. November 1838; 1. Februar 1839; 20. September 1839; 25. September 1844; 5. Januar 1846; Mannheim, 6. Oktober 1858; 10. August 1861 und 23. August 1861; o. D. (neun Briefe)
Enthält: KUH, Antonie geb. v. der Decken, Tante: München, 21. September 1827 und Zan (?), 19. Oktober 1838 (zwei Briefe)
Enthält: KUH, Karl Prof., Onkel: Woinewitz, 1. Mai 1862 und 17. Dezember 1862 (zwei Briefe)
Enthält: LOUIS, Carl, Prof. in Aschaffenburg, Onkel: Aschaffenburg, 4. September 1839
Enthält: LUFT, katholischer Pfarrer in Darmstadt: Darmstadt, 11. Mai 1839
Enthält: RITGEN, Clara v. geb. Herold, Tante: Darmstadt, 15. November 1840
Enthält: SOLDAN, Marie v. geb. Herold, Cousine: Münster, 15. August 1858
Enthält: WALTHER, Julie geb. Baur, Nichte: Darmstadt, 18. Dezember 1892
Enthält: WEDEKIND, Emma Freifrau v. geb. Knapp, Schwägerin: Friedberg, 25. August 1854 (Poststempel)
Enthält: WILBRAND, Elisabeth, Schwester: Offenburg, 19. August 1861
Enthält: ZIMMERMANN, Karl, Staatsrat in Darmstadt, Schwiegervater von Hugo v. Ritgen, und Auguste Zimmermann: Darmstadt, 5. August 1838 und 2. September 1838 (zwei Briefe)
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Julius (1811-1894)
Vermerke: Deskriptoren: Böckler, Carl (+ 1868)
Vermerke: Deskriptoren: Beleke
Vermerke: Deskriptoren: Mülheim:Kloster der Salesianerinnen
Vermerke: Deskriptoren: Bad Wildungen
Vermerke: Deskriptoren: Decken, Fritz von der (1803-1847)
Vermerke: Deskriptoren: Decken, Johanna von der
Vermerke: Deskriptoren: Worlitz
Vermerke: Deskriptoren: Erbach-Erbach, Georg Albrecht Graf zu (1844-1915)
Vermerke: Deskriptoren: Floret, Theodor (1811-1846)