In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kaiser Leopold I. bestätigt den zwischen den Landgrafen-Vettern Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt und Friedrich [II.] von Hessen-Homburg über den Ve...
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1636 - 1670
Regensburg 1664 April 30
Hessen-Darmstadt
Pergamentlibell, mit den Unterschriften des Kaisers, des Reichsvizekanzlers Wilderich v. Walderdorf und des Reichshofkanzleisekretärs Wilhelm Schröder sowie angehängtem Majestäts-Siegel
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kaiser Leopold I. bestätigt den zwischen den Landgrafen-Vettern Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt und Friedrich [II.] von Hessen-Homburg über den Verkauf eines Drittels des Deputats von 10.000 Gulden an Landgraf Ludwig für 300.000 Gulden zwecks Bezahlung der 1662 von Graf Hans Christoph Königsmarck gekauften Ämter Hötensleben und Neustadt an der Dosse sowie des Rittergutes Gerdeshagen und weitere Streitpunkte wegen der Primogenitur am 5. März 1664 geschlossenen Vergleich
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung des Ausstellers