Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1.) Ein Vorwerk mit einem freien Haus, genannt der (Steinstock), und Zubehör zu Großburschla [Stadtteil von Treffurt, Wartburgkr.]; 2.) drei Hufen...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Keudel, Nr. 6
A I u, von Keudell sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ke >> Keudell, von >> 1300-1599
1588 Oktober 05
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Vorwerk mit einem freien Haus, genannt der (Steinstock), und Zubehör zu Großburschla [Stadtteil von Treffurt, Wartburgkr.]; 2.) drei Hufen Land in der Feldmark zu Großburschla; 3.) vier Acker Wiesen unter dem Rotenberg; 4.) eine Fischweide, die an die Fischweide zu Schwebda stößt, mit dazu gehörenden Rechten in dem Eichenholz, bei Albrecht Schilling, und am Rotenberg. Alle diese Güter hatte bereits der Vater des 1588 Belehnten, Joachim von Keudell, zu Lehen besessen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Kapitel des Kollegiatstifts St. Bonifatius zu Großburschla