In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1.) Ein Vorwerk mit einem freien Haus, genannt der (Steinstock), und Zubehör zu Großburschla [Stadtteil von Treffurt, Wartburgkr.]; 2.) drei Hufen...
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Keudel, Nr. 6
A I u, von Keudell sub dato
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ke >> Keudell, von >> 1300-1599
1588 Oktober 05
Lehnsbrief
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein Vorwerk mit einem freien Haus, genannt der (Steinstock), und Zubehör zu Großburschla [Stadtteil von Treffurt, Wartburgkr.]; 2.) drei Hufen Land in der Feldmark zu Großburschla; 3.) vier Acker Wiesen unter dem Rotenberg; 4.) eine Fischweide, die an die Fischweide zu Schwebda stößt, mit dazu gehörenden Rechten in dem Eichenholz, bei Albrecht Schilling, und am Rotenberg. Alle diese Güter hatte bereits der Vater des 1588 Belehnten, Joachim von Keudell, zu Lehen besessen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Kapitel des Kollegiatstifts St. Bonifatius zu Großburschla