In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Konrad gen. Grebe von Mehlen (Melen) verkauft dem Kloster Haina mit Zustimmung seiner Erben Pfarrpriester Ditmar zu Kleinern (Kreynre), Bertold, H...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: A. d. 1303, 17. kalendas maii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad gen. Grebe von Mehlen (Melen) verkauft dem Kloster Haina mit Zustimmung seiner Erben Pfarrpriester Ditmar zu Kleinern (Kreynre), Bertold, Hermann, Konrad, Johann, Lutgard, Ehefrau Eberhards, und Kunigunde, Ehefrau Ditmars, einige Äcker im Dorf Mehlen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ritter Ludwig von Netze (Nezze)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert [Schodebom], Schultheiß zu Wildungen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludwig von Elshausen (Elolveshusen), Gumpert vor dem Tore (ante Valvam), sein Sohn Heinrich, Volpert Fos, Ludolf Schele (Luscus), Heinrich von Gemünden (Gemunden) und Heinrich Schoneman, Schöffen zu Wildungen, mit dem Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 40, Zweiter Band