In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Jakob Stolln samt Gesellschaft Fundgrube, ab 1804 Jakob Stolln, am Stahlberg bei Bärenstein, Bd.1
Sächsisches Staatsarchiv, 40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, Nr. 553 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg >> 10. J. >> 10.2. J - weitere Gruben
1782 - 1828
Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte.- Bestellung von Johann Gottlieb Nestler als Nachfolger des erkrankten Steigers Johann Samuel Lämmel.- Aufgewältigung des Stollns.- Niederlegung der Steigerfunktion durch Friedrich August Ullrich wegen Übernahme des Richteramtes in Stahlberg.- Aufrufung der Gewerkschaften von Unverhofft Glück mit Freuden und Neu Unverhofft Glück Fundgrube zur Einbringung von Stollnörtern in ihre Gruben.
Prov.: Bergamt Annaberg
Akten
Darin:
Bl. 2: Seigerskizze über die Lage des Kunstschachtes, 1782 (0,34 x 0,21).
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).