In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Jährliche Einkünfte von 20 rheinischen Gulden aus der Kammer des Landgrafen, die an Martini zu zahlen sind. Die Auszahlung endet, falls Landgraf W...
A I u, Diede zum Fürstenstein sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Dieden zum Fürstenstein, Nr. 10
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Da-Di >> Diede zum Fürstenstein >> 1370-1599
1487 August 17
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Jährliche Einkünfte von 20 rheinischen Gulden aus der Kammer des Landgrafen, die an Martini zu zahlen sind. Die Auszahlung endet, falls Landgraf Wilhelm von Hessen der Jüngere vor dem Lehnsherrn, Landgraf Wilhelm von Hessen dem Älteren, sterben und sein Landesteil mit dem übrigen Hessen vereinigt werden sollte.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans Diede, Küchenmeister und Rat Landgraf Wilhelms von Hessen des Älteren
Belehnte/r: Hans Diede, Küchenmeister und Rat Landgraf Wilhelms von Hessen des Älteren