Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Elisabeth, Witwe Hermanns gen. Zöllner (Zolnere), Bürger zu Grünberg (Grunenberg), verkauft mit Zustimmung ihrer Kinder Volpert, Helwig, Hildegund...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1315, feria 6. proxima post Penthecostes
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elisabeth, Witwe Hermanns gen. Zöllner (Zolnere), Bürger zu Grünberg (Grunenberg), verkauft mit Zustimmung ihrer Kinder Volpert, Helwig, Hildegund, Gertrud und Elisabeth Äbtissin und Konvent des Klosters Caldern (Kalderen) ihre Güter in Dorf und Gemarkung Göttingen (Gyttingen) mit allem Zubehör für bezahlte 72 Mark Pfennige. Für die spätere Zustimmung und Währschaft ihrer unmündigen Kinder Johann, Jakob und Hermann stellt sie Mengot von Grünberg (Cronenberg), Ritter, Volpert von Sassen, ihren Bruder, Dietmar von Amöneburg, Schöffen zu Grünberg, und ihren Sohn Volpert als Bürgen, die sich im Weigerungsfalle zum Einlager in ein Wirtshaus nach Grünberg verpflichten.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Sibert, Johanniter, Heinrich von Sassen, Schöffe, und Konrad von Sellnrod (Sellenrode), Unterschultheiß zu Grünberg.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Schöffen und Rat zu Grünberg mit dem Stadts.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr. K 269 fol. 146.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 104]