Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
. Thil, Carl Freiherr v. Bos du, Staatsminister in Darmstadt: Band 5
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 20 Buchstabe T >> . Thil, Carl Freiherr v. Bos du, Staatsminister in Darmstadt
1824
Enthält: Berichte: u.a.
Enthält: Übersendung von Ordensinsignien an den Minister v. Schmerfeld in Kassel
Enthält: Untersuchungen über die Annalen des Dr. Murhard
Enthält: Bau einer Straße von der Offenbacher Brücke nach Vilbel
Enthält: Ausbruch von Quellen in Karlsbad mit der Folge einer Überschwemmung
Enthält: Lob des Herrn v. Münch über die Aufführung von Spontinis 'Olympia' in Darmstadt; Tod des Ministers v. Minnigerode
Enthält: Bericht über Verschwörungen im Großherzogtum; Notstand in Spanien
Enthält: Aufdeckung des 'Bundes zur Umwälzung Deutschlands'
Enthält: Warnung vor Demagogen
Enthält: Charakterisierung Minnigerodes
Enthält: Unterzeichnung einer Übereinkunft zwischen den Großherzogtümern Hessen und Baden
Enthält: Übersendung von Bundestagsprotokollen
Enthält: Einstellung der Berliner Truppenparade zum Jahrestag des Einmarschs in Paris
Enthält: Ankündigung des Erscheinens der Verfassungen der Preußischen Provinzen
Enthält: Ernennung des Staatsrats v. Trott zum württembergischen Bundestagsgesandten
Enthält: Entlassung des Grafen Brühl als Intendant in Berlin; Besuch des Johannisberg durch den Fürsten Metternich; Stellungnahme du Thils über das Recht der Bundestagsgesandten
Enthält: Darlegung des Rangs der Großherzoglichen Häuser; Klage über die inflationäre Verleihung der Titel (v. a. an Mecklenburg-Strelitz)
Enthält: Ausführung des Testaments des letzten Kurfürsten v. Trier
Enthält: Unterredung mit dem Fürsten Metternich auf dem Johannisberg
Enthält: Ernennung des Grafen Otterstedt zum Gesandten in der Schweiz
Enthält: Errichtung einer neuen protestantischen Kirche in Mainz
Enthält: Krankheit des Königs v. Frankreich
Enthält: Verhandlungen des Staatsrats Hofmann in Paris
Enthält: Ankunft des Karl Follenius in Basel
Enthält: Verschiebung der Vermählung des Erzherzogs Franz Karl mit Prinzessin Sophie
Enthält: Empfehlung der Sängerin Anna Krauss durch den k. k. Obersthofmeister Fürst v. Trauttmansdorff
Enthält: Abschluss eines Handelsvertrags zwischen Bayern und Württemberg; Warnung vor dem Demagogen Cuzzea
Enthält: Bestallung des Grafen Malzahn als preußischer Geschäftsträger in Darmstadt
Enthält: Bericht über die Verfassung von Sachsen-Meiningen
Enthält: Empfehlung zur Nichtbeantwortung eines Briefes des Fürsten Metternich
Enthält: Aufnahme des Prinzen Carl in den österreichischen Militärdienst
Enthält: Streit zwischen Österreich und Preußen
Enthält: Reise des Freiherrn v. Otterstedt in die Schweiz
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Brühl, Karl Friedrich Moritz Paul Graf v. (1772-1837) – GND: 118660276 (https://d-nb.info/gnd/118660276)