In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Das Forstrevier Schönbrunn erstreckte sich zu beiden Seiten des Zschopautals um die Ortschaften Wolkenstein, Schönbrunn, Falkenbach und Streckewalde. Seit der Forstreform Heinrich von Cottas 1815 zählten die unzusammenhängenden Waldflächen zum Forstbezirk Marienberg im 2. Sächsischen Forstkreis. Innerhalb dieses Bezirks war das Revier Schönbrunn zeitweise dem Forstverwaltungsamt Wolkenstein zugeordnet. Als eigenständiges Revier bestanden die Schönbrunner Waldflächen bis 1870 und wurden danach dem Rückerswalder Revier angegliedert.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.05.02.