In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Dietrich Abt des Kl. Hasungen bekundet, dass die Herren des Konvents ihm die Hälfte aller seiner Ausgaben für den Bau seines Hofes an Haus und and...
Ausf., Perg., das spitzovale Siegel des Abts (s. 1343 Nov. 05) ist gut erhalten, das der Stadt (mit Gegensiegel) am Rande besch.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. in die b. Marci ewang.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietrich Abt des Kl. Hasungen bekundet, dass die Herren des Konvents ihm die Hälfte aller seiner Ausgaben für den Bau seines Hofes an Haus und andern Gebäuden in der Stadt Wolfhagen (-hain) ersetzt und die dafür die Hälfte aller Einkünfte daraus zu geniessen haben, auch den Hof und Haus für ihr Getreide und andere Bedürfnisse sollen gebrauchen dürfen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Abt und die Stadt Wolfhagen
Das Siegel der Stadt haben anhängen lassen: Herm. v. Schützeberg (Schuytze-), Ratsmeister, Herm. von Waldecke, Nicolaus, Joh. gen. Wolf, Heinr. Fabri, Tilo von Lutwardessen (Luytwartsin), Heinr. von Vischbeck (Visbeke), Konr. gen. Kemphe, Hartmud von Istha (Iste), Walter Rotheri, Joh. gen. Kistener, Heinr. Reymberti, Ratsleute.