In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abschriften und Konzepte verschiedener Briefe des Prinzen Xaver an fürstliche und private Personen aus den Jahren 1767/68, in alphabetischer Ordnung
Sächsisches Staatsarchiv, 12531 Nachlass Xaver, Prinz von Sachsen, Nr. 047 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
12531 Nachlass Xaver, Prinz von Sachsen
12531 Nachlass Xaver, Prinz von Sachsen >> 1. Korrespondenz >> 1.2 Weitere Fürstenhäuser
1767 - 1768
Enthält: Graf von Bellegarde, Generalleutnant: 9. Januar 1768 (S. 34).- Herzog von Broglie, Marschall: 14. April 1767 (10).- Oberst von Carlsburg: 20. Januar 1767 (1), 6. Februar 1767 (3), 8. April 1767 (8), 6. Mai 1767 (13), 4. Juni 1767 (13), 10. Juli 1767 (14), 2. August 1767 (15), 30. September 1767 (17), 4. Dezember 1767 (17), 22. Dezember 1767 (19).- Oberst von Feilitzsch: 4. April 1768 (38), 8. April 1768 (39).- Gräfin von Flemming: 9. September 1767 (16).- Fontenay, außerordentlicher sächsischer Gesandter am französischen Hof, Generalleutnant: 25. März 1767 (5), 19. April 1767 (11), 5. Juli 1767 (14), 13. Dezember 1767 (18), 9. Januar 1768 (34), 20. März 1768 (35), 27. März 1768 (36), 13. April 1768 (42), 20. April 1768 (41).- König Ludwig XV. von Frankreich: 25. März 1767 (21), 20. Dezember 1767 (28), 12. Juli 1768 (32).- Prinzessin Adélaide von Frankreich: 31. Mai 1767 (25), 1767 (25b), 12. Juli 1768 (32).- Prinzessin Louise von Frankreich: 12. Juli 1768 (33).- Prinzessin Sophie von Frankreich: 12. Juli 1768 (33).- Prinzessin Victoire von Frankreich: 12. Juli 1768 (33).- Hauptmann von Haeussler: 20. Januar 1767 (2), 6. Februar 1767 (3), 8. April 1767 (8), 6. Mai 1767 (13), 4. Juni 1767 (13), 10. Juli 1767 (15), 2. August 1767 (15), 30. September 1767 (17), 4. Dezember 1767 (17), 4. April 1768 (38), 8. April 1768 (40).- Prinz von Holstein-Beck, Generalmajor: 31. Januar 1767 (4), 26. April 1767 (12), 9. Januar 1768 (34), 29. Januar 1768 (35).- Graf von Mailly: 14. April 1767 (10).- Graf Camillo Marcolini: 24. Januar 1768 (30), 14. März 1768 (30).- Graf von Mniszeck, Hofmarschall: 31. Januar 1767 (4).- Montant: 15. März 1767 (7), 18. April 1767 (10).- Feldmarschall Montehenu: 8. März 1767 (7), 10. April 1767 (9).- Ritter von Monteil: 16. August 1767 (16).- Ritter Muy Du, Generalleutnant: 19. April 1767 (11).- Aymar-François-Chrétien-Michel de Nicolaï, Bischof von Verdun: 6. April 1767 (9).- Graf von Noailles, Herzog von Mouchy, Generalleutnant: 19. April 1767 (10).- Erzherzog Ferdinand von Österreich: 30. März 1767 (22 und 27).- Kaiserin Maria Theresia: 6. April 1767 (23).- Graf von Panin, Großmeister: 22. März 1768 (36).- Oberstleutnant von Pforte: 29. Januar 1768 (35).- Graf Podoski, Kronreferendar: 9. Januar 1767 (1), 14. Februar 1767 (4), 1. Mai 1767 (12), 20. Mai 1767 (24), 14. Juni 1767 (13).- Gabriel Podoski, Erzbischof von Gnesen: 25. Juli 1767 (25), 14. August 1767 (15), 27. März 1768 (38), 17. Juni 1768 (41).- Ponickau, Kabinetts- und Konferenzminister: 25. April 1767 (11).- Graf Anton Porti: 30. März 1767 (8), 13. April 1767 (9), 4. Januar 1768 (34), 10. April 1768 (40).- Gräfin Marie Porti: 30. März 1767 (24), 14. Dezember 1767 (26), 4. Januar 1768 (30), 27. Juni 1768 (32).- Fürst Repnin, Gesandter: 27. März 1768 (37).- Graf Riaucour, außerordentlicher Gesandter: 13. Dezember 1768 (43).- Kaiserin Katharina II. von Russland: 22. März 1768 (31).- Prinz Albert von Sachsen-Teschen: 16. März 1767 (21), 30. März 1767 (22), 26. Mai 1767 (25).- Graf Kasimir von Salmour: 4. September 1768 (42).- Brigadier von Schomberg: 13. Dezember 1767 (18).- König Karl III. von Spanien: 20. Dezember 1767 (29).- Gräfin Beatrice von Spinucci: 14. Dezember 1767 (26).- Graf Gregorio von Spinucci: 14. Dezember 1767 (18).- Graf Thomas von Spinucci: 21. März 1768 (35).- Graf Turpin de Crisse, Feldmarschall: 19. April 1767 (11).- Gräfin Turpin de Crisse, geborene Gräfin von Loewenthal: 19. April 1767 (24).- Herzog de la Vauguyen: 14. April 1767 (9).- Wessenberg, Freiherr von Ampringen, Kabinettsminister: 8. Februar 1767 (4), 27. August 1767 (16), 4. Dezember 1767 (17), 4. September 1768 (42).- Kriegskommissar von Willemann: 18. September 1768 (42).- Prinz Moritz von Ysenburg: 20. Januar 1767 (3), 4. Dezember 1767 (17).- Zawoisky: 20. Februar 1767 (5).- Graf von Zinzendorf, Kammerherr: 22. März 1767 (7).
Akten
Registratursignatur: IV, 10, 90q, Nr. 47
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).