In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akten des Herzogs Heinrich d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel bezw. des Großvogts Balthasar v. Stechau: Briefwechsel mit seinem Bruder, dem Erzbischof Christoph von Bremen, und mit Jorge v. Ravensberg (Im Samtarchive III 114, 62)
Akten des Herzogs Heinrich d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel bezw. des Großvogts Balthasar v. Stechau: Briefwechsel mit seinem Bruder, dem Erzbischof Christoph von Bremen, und mit Jorge v. Ravensberg (Im Samtarchive III 114, 62)
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.20 Braunschweigischer Zug 1545 >> 2.20.2 Aktenbeute aus dem Archiv Herzog Heinrichs
1536, 1541, 1544, 1545
Enthält: 1536 Januar. Bürgschaft Herzog Heinrichs für Heinrich v. Salza
Enthält: 1541 Mai. Ankunft des Erzbischofs in Gandersheim (Im Samtarchive III 114, 62)
Enthält: 1544 April. Verwendung für kölnische Bürger infolge Ersuchens des Dompropstes Georg von Köln
Enthält: Mai. Einschreiten gegen den Landfriedensbrecher Johann Rode und Konsorten
Enthält: Juli. Stand der Angelegenheiten Herzog Heinrichs beim Kaiser, seine Rüstungen, Stellung des Erzbischofs hierzu
Enthält: 1544 Dezember - 1545 März. Schuldforderung des Henneke Wangelin
Enthält: 1545 September. Bedrohung des Erzstiftes Bremen durch aufrührerische Reiter, Zusammenkunft Heinrichs mit dem Erzbischof im Kloster Neuenwalde (Ein hierher gehöriges Stück im Samtarchive III 106, 52)
Enthält: [1545.] Zweideutige Haltung des Erzbischofs gegenüber dem Herzog Heinrich