In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Heinrich Wikart, Priester, gibt von den 3 Morgen, die er von Ankel, dem Sohn des Wisin, für 20 Mark Pfennige, von denen 10 Mark das Kloster George...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1350-1374
1369 Januar 13
Ausf. Perg. S. anh. Sechseckig. 19 mm Dm. Im Sechspass aus einem Dreiberg wachsende (Mohn-)Pflanze (mit drei Fruchtstauden?). U: S'HEnRICI WICKARDI ·
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1369, in octava Epiphanie domini.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich Wikart, Priester, gibt von den 3 Morgen, die er von Ankel, dem Sohn des Wisin, für 20 Mark Pfennige, von denen 10 Mark das Kloster Georgenberg und 10 Mark er selbst gegeben haben, gekauft hat, seinen Teil dem Kloster Georgenberg als Seelgerät unter gleichzeitiger Übereignung der über den Kauf ausgestellten Urkunden.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerhard von Siegen (Sygene), Konrad Scuonbry und Gerhard Kegil, Priester.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 520.