In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hedwig Volkenendin, Begine, vermacht dem Kloster Haina von Testaments wegen ihre von ihren Eltern ererbten Äcker bei der Stadt Neustadt (Nuowensta...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1314, 4. kalendas februarii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hedwig Volkenendin, Begine, vermacht dem Kloster Haina von Testaments wegen ihre von ihren Eltern ererbten Äcker bei der Stadt Neustadt (Nuowenstad), die 11 Morgen (iugera) umfassen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gernand von Leimbach (Leym-), Ludwig Hahn (Gallus), Gerlach von Riebelsdorf (Rib-), Eberhard von Forst, Ludwig Schmied (Faber), Schöffen [zu Neustadt], und Wigand Zimmermann (carpentarius)
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hartmann, Landsiedel des Klosters.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Schöffen mit dem Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 222, Zweiter Band