In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Die Mappe enthält ein Stück, ein gelumbecktes Typoskript von Wilhelm Kamlah mit dem Titel "Gersons und Luthers Auslegung des Magnificat, ein Vergleich". Die Seiten sind hs. durchnumeriert. Es finden sich einige hs. Korrekturen. Vermutlich handelt es sich bei diesem Text um Kamlahs Zulassungsarbeit zum Staatsexamen, das Kamlah im Mai 1930 in Göttingen ablegte.