In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erzbischof Siegfried von Mainz beglückwünscht Abt Wigand und den Konvent zu Haina (Aulesburc) dazu, daß Graf Wicker von Reichenbach (Richenbach), ...
Ausf., Perg. - Depos. - Sign.: Num. 395. - Anh. Sg. des Erzbischofs (wie zu [Franz] Nr. 16), stark besch.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Fritslarie a. dom. inc. 1221, 11. kalendas iulii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Siegfried von Mainz beglückwünscht Abt Wigand und den Konvent zu Haina (Aulesburc) dazu, daß Graf Wicker von Reichenbach (Richenbach), der das Kloster durch Raub von Vieh und anderen Dingen schwer geschädigt hat, nun zum Ausgleich die gesamten, seinerzeit in Gegenwart des Erzbischofs vorgenommenen Schenkungen seines Vaters Graf Heinrich bestätigt hat. Der Erzbischof selbst bestätigt diese Schenkungen gleichfalls und erwähnt besonders den Zehnten zu Sengelscheid (Sengelsceith), den Graf Heinrich von ihm zu Lehen trug, und den Zehnten der beiden Wälder Bernheit und Mararswalt, den er, als ihm unmittelbar zustehend, dem Kloster übertragen hatte.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 26, Erster Band