In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Der Anteil der Belehnten an dem Lubenthal [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Rotenburg an der Fulda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zwischen Rotenburg...
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hep-Hey >> Heusener
1607 März 09
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Anteil der Belehnten an dem Lubenthal [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Rotenburg an der Fulda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zwischen Rotenburg [an der Fulda] und Lispenhausen. Der Großvater der 1604 Belehnten, Johann (Henn) Reidelbach, hatte den Anteil am Lubenthal zu Lehen getragen. Der Vater der 1604 Belehnten hatte ihn für 114 Reichstaler für die Belehnte gekauft. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann (Henn) Heusener zu Schwarzenhasel
Belehnte/r: Johann (Hen) Heusener zu Schwarzenhasel für seine mit seiner ersten Ehefrau Katharina gezeugte Tochter Anna