Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
. Unruhen ('Bauernaufstand') zu Engelrod in Folge der Auseinandersetzung wegen des Herreinweinkaufs: Band 6
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 38. Varia-Bestand >> Herrenweinkauf (und andere Abgaben) >> . Unruhen ('Bauernaufstand') zu Engelrod in Folge der Auseinandersetzung wegen des Herreinweinkaufs
1754-1768
Enthält u.a.: Berichte des Samtschultheißen Friedrich Jakob Habicht zu Engelrod
Enthält u.a.: Befragung des Wiegand Eifert, Bürgermeister zu Dirlammen und Anführer des Engelröder Aufstandes, durch Regierungsrat Jan zu Gießen
Enthält u.a.: Visitation von Eiferts Wohnung
Enthält u.a.: Beziehungen der Engelröder nach Gießen, Klageschriften dorthin und Nachrichten über die angebliche Anstiftung der Bauern durch den Regierungsrat Jan
Enthält u.a.: Ansichten von Johann Wilhelm Riedesel zum Prozess
Enthält u.a.: Zitierung der Engelröder auf das Schloss Ulrichstein durch den dortigen darmstädtischen Amtmann Haberkorn