In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Worms (Domstift): Bischof Johann von Worms bekundet, dass sein Gericht den Streit zwischen Johann Marti und den Mitvikaren, Laurentianer genannt, ...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1492 März 1
Domstift
Ausfertigung, Perg, anh. Siegel erh., daran als Transfix Urk. von 1492 November 10 (Nr. 871)
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1492, den 1. des Monats März
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Bischof Johann von Worms bekundet, dass sein Gericht den Streit zwischen Johann Marti und den Mitvikaren, Laurentianer genannt, einerseits und Jörg Heidesheimer, Schuhmacher, andererseits um den von 2 nebeneinander liegenden und zusammengebrochenen Häuschen bei der kleinen Fischerpforte nahe dem Wag (Woog) zu zahlenden Zins in Höhe von 16 Schilling und 4 Heller zu Gunsten der Brüder entscheidet. Heidesheimer hatte an sein Gericht appelliert, nachdem das weltliche Gericht, als Jörg Mettenheimer Schultheiß war, seine Klage abgewiesen hatte. Von dem Haus hatte Heinz Rauch, der Fischer, 1489 den fälligen Zins nicht gezahlt, was dann auch Heidesheimer nicht getan hat.