In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Mainz (Stadt): Erzbischof Werner von Mainz bestätigt dem Zisterzienserkloster Eberbach auf dessen Bitten die Hälfte des Hofes, gen. 'ad Hedewigim ...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 11 Orte, Buchstabe M >> 11.1 Mainz >> 11.1.53 Mainz (Stadt)
1264 August 5
Eberbach, Abtei
Anhängendes Siegel des Erzbischofs von Mainz, sehr gut erhalten
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Mainz (Stadt): Erzbischof Werner von Mainz bestätigt dem Zisterzienserkloster Eberbach auf dessen Bitten die Hälfte des Hofes, gen. 'ad Hedewigim monetariam', zwei bei der Münze gelegene Vorratskammern und einige Gärten innerhalb und außerhalb von Mainz. Diese Güter sind alle nach dem Tode der Christine, Tochter des Friedrich gen. zum Lugeln, auf Conrad Razen und seine Erben frei übergegangen, wie in einer daraufhin ausgestellten Urkunde des Rats und der Einwohner von Mainz festgelegt ist. Conrad hat sie zur Buße seiner Sünden mit allen Rechten durch den Erzbischof dem Kloster erblich übertragen