In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Akten des Herzogs Heinrich d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel (Sechs Aktenstücke im Samtarchive IV 158 Nr. VII): Briefwechsel mit dem Erzbischof Albrecht von Mainz
Akten des Herzogs Heinrich d.J. von Braunschweig-Wolfenbüttel (Sechs Aktenstücke im Samtarchive IV 158 Nr. VII): Briefwechsel mit dem Erzbischof Albrecht von Mainz
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.20 Braunschweigischer Zug 1545 >> 2.20.2 Aktenbeute aus dem Archiv Herzog Heinrichs
1538-1541
Enthält: 1538 Februar. Bevorstehende Zusammenkunft zwischen Herzog Heinrich und dem Erzbischof von Mainz. Gesandte der Stadt Goslar in Zerbst. Gerücht vom Tode des Papstes. Geringe Aussichten auf das Zustandekommen des Konzils
Enthält: März. Reise des Erzbischofs nach Halberstadt. Zusammenkunft mit den Räten des Herzogs Georg von Sachsen
Enthält: Juni, Juli. Rückkehr des Erzbischofs nach Aschaffenburg. Geleit durch Hessen. Rheinischer Einungstag in Oberwesel. Württembergs Antragen bei Mainz wegen eines Bündnisses. Uneinigkeit in Münster zwischen dem Bischof, dem Domkapitel, der Ritterschaft und den Landständen
Enthält: 1539 Januar. Sendung des Kammerknaben Fronhöfer an Herzog Heinrich, um über die Gefangennahme Stephan Schmidts zu berichten
Enthält: 1541 September. Weigerung mainzischer Untertanen, die Schatzung zu bezahlen, falls ihnen nicht die Annahme des lutherischen Bekenntnisses gestattet werde. Beschwerde des Herzogs gegen längere Einräumung des Schlosses Sommerschenburg an Christoph v. Steinberg