In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hof und Gut zu Niederbeisheim [Ortsteil der Gem. Knüllwald, Schwalm-Eder-Kr.], genannt das Herrengut, mit allem Zubehör, welches gegen einen jährl...
A I u, Moeller sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Moller, Müller, Nr. 16
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Mehrere Familien >> Personenbetreffe K-M >> Möller et Consortes (2)
1737 März 25
Lehnsrevers
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hof und Gut zu Niederbeisheim [Ortsteil der Gem. Knüllwald, Schwalm-Eder-Kr.], genannt das Herrengut, mit allem Zubehör, welches gegen einen jährlichen Zins von zwei Maltern Frucht Homberger Maßes, halb Korn, halb Hafer, zu Landsiedelrecht verliehen wird.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Christoph Möller
Belehnte/r: Johann Christoph Möller, Hermann Bachmann, Sohn des verstorbenen Hans Kurt Bachmann, Jost Bachmann, Sohn des verstorbenen Jost Bachmann, Zacharias Eberhard, Sohn des verstorbenen Heinrich Eberhard, alle zu Niederbeisheim