In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: 1748 und 1764 wurden vom Geheimen Kriegsratskollegium Erhebungen über die Bevölkerung des Kurfürstentums Sachsen durchgeführt. Ihr Zweck bestand in der Gewinnung eines exakten Überblicks für militärische Einquartierungen. Für jeden Ort sind die Zahl der Bauern, Gärtner und Häusler sowie der Hufen und für jede Stadt die Zahl der Feuerstätten erfasst. Für die Oberlausitz wurden 1777 Häuser- und Einwohnerverzeichnisse angelegt.
Weitere Angaben siehe 2.3.8 Militär
Inhalt: Hufenregister.- Individualhufenverzeichnisse.- Häuserverzeichnisse und Einwohnerverzeichnisse.