Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Willegis und Hildeburg, Eheleute, Bürger zu Wolfhagen (-hain), geben dem Abt und Konvent des Kl. Hasungen ihre Güter zu Ehlen (Elhem), die einst H...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausf., Perg., die beiden Siegel (wie 1339 Jan. 09) sind gut erhalten.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1342 in die Albani.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Willegis und Hildeburg, Eheleute, Bürger zu Wolfhagen (-hain), geben dem Abt und Konvent des Kl. Hasungen ihre Güter zu Ehlen (Elhem), die einst Heinr. gen. Wrede besass und jetzt Herm. gen. Cruyseltoph bebaut, mit allem Recht, Nutzung und Ehre zum Seelenheil des verstorbenen Joh. gen. Schultheyze und dem eigenen zu ewigem Eigentum mit der Bedingung, dass der Ertrag daraus den Conventualen des Klosters Joh. und Herm. Schultheyze so lange sie leben zustehen, nach ihrem Tode aber an Abt und Konvent fallen sollen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der strenge Werner v. Gudenburg d. ä. und Burkard v. Twiste, da die Aussteller der eigenen Siegel entbehren.