In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Güterverzicht des Berthold Franke und seiner Ehefrau Elsbeth zugunsten der Chorfrau Jutta und dem Stift Immichenhain.
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
1342 Mai 5
Ausf. Perg., deutsch, Siegel hängt an
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: an deme suntage nach sente Walpurge tage der heiligen iuncuvowen
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die genannten Schöffen der Stadt Eschwege beurkunden, dass vor ihnen ihr Mitbürger Berthold Franke und seine Ehefrau Elsbeth samt Erben auf alle Güter in 'Wanoldeshusen vor der Nuwenstat' verzichtet haben. Diese hatte zuvor Jutta von Eschwege, Chorfrau zu Immichenhain, zur Nutznießung und zum Besitz von ihren Eltern inne. Es soll nun ihr und dem Stift Immichenhain gehören