In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vergleich zwischen den Landgrafen-Brüdern Wilhelm IV. von Hessen-Kassel, Ludwig IV. von Hessen-Marburg und Georg I. von Hessen-Darmstadt zugleich ...
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1241 - 1600
Kassel 1572 März 8
Hessen-Darmstadt
Papierlibell, mit den drei Unterschriften und aufgedrückten Siegeln
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vergleich zwischen den Landgrafen-Brüdern Wilhelm IV. von Hessen-Kassel, Ludwig IV. von Hessen-Marburg und Georg I. von Hessen-Darmstadt zugleich wegen Philipp II. von Hessen-Rheinfels über die nach der Synode zu Marburg zu errichtende Kirchenordnung, Beratung mit den Landständen über die Erhebung der auf dem Reichstag zu Speyer beschlossenen Reichssteuer von zwölf Monaten, die Münzordnung und die Besoldung der Münzbeamten, das Schreiben des Markgrafen Karl von Baden wegen der Grafen v. Diez und die Erklärung des Grafen Moritz auf den Abschied von Friedberg, Rechnungslegung aus dem 'gemeinen Verlag', Belehnung durch das Stift Fulda zu gesamter Hand, die Streitigkeiten zwischen Landgraf Wilhelm IV. und den Herzögen von Braunschweig wegen der eröffneten Plesse'schen Lehen, Streitigkeiten Landgraf Wilhelm IV. mit Kurmainz und Kurpfalz wegen der Durchfuhr Elsässischer Weine sowie einen Vergleich mit Kurpfalz in den Streitigkeiten um das Geleit an der Bergstraße
Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung der Aussteller mit den Sekret-Siegeln