In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Korrespondenz des Landgrafen Ludwig VIII. mit Privatpersonen: B
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 21 Landgraf Ludwig VIII. (Darmstadt 5.4.1691 - Darmstadt 17.10.1768) >> 21.6 Korrespondenzen
1720-1753
Enthält: Korrespondenz mit Bais (?); de Barbanzone; Karl Joseph Graf Batthyany; De L'Estany; Beaussier; Belpel; v. Berberich; v. Berkheim, Paris; v. Bergkhoffer [Berckhöfer v. Wasserburg]; v. Berlichingen; v. Bettendorf; Israel Bing, v. Bobenhausen; Legationsrat Böhmer; Georg Gottfried v. Boenigk; v. Borck; Caroline v. Bourbon; De Bournet; Friederike v. Boyneburg; Christian Joachim v. Brawe; Graf Heinrich v. Brühl; v. Buddenbrock; Carl Gottlieb v. Burgsdorf
Enthält: Militärberichte Batthyanys , u. a. detaillierter Bericht über die Ereignisse am 11. Oktober 1746
Enthält: Gratulationsschreiben für die Übertragung des Regiments d'Ollone auf Ludwig VIII.
Enthält: Reise der Dauphine Maria Josepha Carolina von Sachsen nach Frankreich
Enthält: Verhandlungen mit Kardinal Fleury in Paris
Enthält: Verhandlungen über das Jagdrecht zu Wörth, mit Abschrift einer Urkunde des Schöffen Christoph Geiger (1751)
Enthält: Kriegsberichte Berberichs und Stellungnahmen zur politischen Lage 1745-1748 (88 Briefe), auch: Anfertigung einer Kopie eines Porträts Maria Theresias durch Fiedler
Enthält: Dankschreiben der Eleonore v. Berlichingen
Enthält: Tödlicher Schiffsunfall des Obristen v. Lockstadt bei Neapel
Enthält: Anbietung von Flintenkugeln durch den Darmstädter Schutzjuden Israel Bing
Enthält: Gesuch Bobenhausens um Gewährung einer Vorauszahlung seiner jährlichen Pension
Enthält: Schreiben Ludwigs VIII. an Legationsrat Böhmer in Paris (30 Briefe), u. a. Verhandlungen um die Lehen im Elsass; Übersendung von Hunden der Mlle. Richard nach Darmstadt; Anforderung von Porträts der Herzogin v. Bourbon und der Herzogin v. Carignan in Paris; Erwerb von Uhren bei dem Uhrmacher Le Roy; Erwerb eines Porträts Fleurys und Aufhängung in Darmstadt; Gesuch um Übersendung von Stichen zu Don Quixotte; Erklärung Ludwigs VIII. über seinen Dienst beim kaiserlichen Militär; Eintritt der Badine Richard in den Dienst der Landgräfin Friederike Charlotte; Interesse am Musettespieler Charpentier; Aufenthalt zweier französischer Musettespieler in Darmstadt; hohe Wertschätzung der Darmstädter Pagen; Erwerb einer Perücke in Paris;
Enthält: Desertierung des aus Gräfenhausen stammenden und im preußischen Militär Kriegsdienst leistenden Johann Müller
Enthält: Courtoisieschreiben
Enthält: Empfehlungsschreiben für Ferdinand v. Schehrer als Residenz in Frankfurt
Enthält: Darlegung der Finanzmisere des Christian Joachim v. Brawe als aus dem Dienst geschiedener Gesandter in Regensburg
Enthält: Courtoisieschreiben des Grafen Heinrich v. Brühl
Darin auch: Verzeichnis der in Gefangenschaft geratenen sächsischen Offiziere 1745 (Druck)
Darin auch: Ordnung der Schlacht bei Hohenfriedberg, 1745 (Druck)
Darin auch: Bericht über die Schlacht von Hohenfriedberg 1745 (Druck)
Darin auch: Bericht aus dem Ungarisch-Bömischen Hauptquartier bei Lhotka 1745 (Druck)
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Bais, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Barbanzone, (N.N.) de
Vermerke: Deskriptoren: Battyany=Bathiany
Vermerke: Deskriptoren: Bathiany, Karl Joseph Graf
Vermerke: Deskriptoren: Estany, (N.N.) de la
Vermerke: Deskriptoren: Beaussier v. Berberich, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Berberich=Beaussier v. Berberich
Vermerke: Deskriptoren: Berkheim, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Berckhöfer v. Wasserburg, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Berlichingen, Eleonore v.
Vermerke: Deskriptoren: Bettendorf, P. B. v.
Vermerke: Deskriptoren: Bing, Israel
Vermerke: Deskriptoren: Bobenhausen, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Böhmer, Johann Gottfried
Vermerke: Deskriptoren: Boenigk, Georg Gottfried v.
Vermerke: Deskriptoren: Borck, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Bourbon, Caroline de
Vermerke: Deskriptoren: Bournet, (N.N.) de
Vermerke: Deskriptoren: Boyneburg, Friederike v.
Vermerke: Deskriptoren: Brawe, Christian Joachim v.
Vermerke: Deskriptoren: Brühl, Heinrich Graf v.
Vermerke: Deskriptoren: Buddenbrock, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Burgsdorf, Carl Gottlieb v.
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, VIII.)
Vermerke: Deskriptoren: Paris
Vermerke: Deskriptoren: Maria Josepha Carolina (Frankreich, Dauphine)
Vermerke: Deskriptoren: Fleury, André-Hercule de
Vermerke: Deskriptoren: Belpel, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Wörth
Vermerke: Deskriptoren: Geiger, Christoph
Vermerke: Deskriptoren: Hohenfriedberg
Vermerke: Deskriptoren: Lhotka
Vermerke: Deskriptoren: Maria Theresia (Österreich, Erzherzogin)
Vermerke: Deskriptoren: Fiedler, Johann Christian
Vermerke: Deskriptoren: Lockstadt, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Neapel
Vermerke: Deskriptoren: Bing, Israel
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt
Vermerke: Deskriptoren: Richard, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Carignan, (N.N.) Herzogin v.
Vermerke: Deskriptoren: Fleury, André-Hercule de
Vermerke: Deskriptoren: Le Roy, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Friederike Charlotte (Hessen-Kassel, Landgräfin)=Prinzessin Max