In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bürgermeister und. Rat der Stadt Gau-Odernheim an Heinrich Schulp von limburg (-purg), Abt des Klosters Arnstein. Seine Diener, die Überbringer, h...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 13 Orte, Buchstabe O >> 13.7 (Gau-)Odernheim >> 13.7.1 Urkunden der Prämonstratenserpropstei Petersberg bei Gau-Odernheim
1565 Juni 21
Ausfertigung, Papier mit Verschluss-Siegel. Staatsarchiv Darmstadt E 5 B 3 Konv. 271 Fasc. 3
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister und. Rat der Stadt Gau-Odernheim an Heinrich Schulp von limburg (-purg), Abt des Klosters Arnstein. Seine Diener, die Überbringer, haben das Geld vom 2. Ziel gegen Quittung von ihnen gefordert. In jetziger Zeit scheint es ihnen mit geistl. Gütern und Zinsen gefährlich, da der Vertrag nicht gesichert und es bedenklich sei, wenn es bekannt werde, dass das Kloster die Einlösung sich vorbehalten. Bei erblichem Verkauf befürchten sie keinen herrschaftlichen Eingriff. Wenn der Abt die freie Übergabe der Jungfrauen des Klosters Gommersheim (Gomerszheim) nicht verhindert, hätte, würde dies ihren Almosen -und ihrer Kirchenfabrik nicht wenig nützen. Die Übergabe zu Eigen werde nach der Bezahlung dem Kloster Arnstein nicht nachteilig sein.